Unsere Freiwilligen
Untenstehend finden Sie Informationen bezüglich des Europäischen Solidaritätskorps sowie die Vorstellung unserer Freiwilligen und ihrer Projekte.
Unsere Freiwilligen
Das Europäisches Solidaritätskorps (ESK) ist ein neues Programm der Europäischen Union. Es fördert das Engagement junger Menschen in Projekten und Aktivitäten, die der Gemeinschaft zugutekommen. Das ESK bietet Jugendlichen (von 18 bis 30 Jahren) die großartige Chance, sich freiwillig für ein soziales und vielfältiges Europa zu engagieren. Das geht z.B. in Freiwilligendiensten, aber auch in Jobs und Praktika oder mit eigenen Initiativen. Durch ihren solidarischen Einsatz entsteht gesellschaftlicher Zusammenhalt in ganz Europa.
Mehr Informationen zum Europäischen Solidaritätskorps finden Sie unter folgendem Link: https://europa.eu/youth/solidarity_de
Die ESK-Freiwilligen haben verschiedene Aufgaben und sind in vielfaltigen Aktivitäten mit einbezogen:
- Entwicklung der Schulanimationen und Workshops über Asyl, Vorurteile und Rassismus, Menschenrechte, usw.
- Erstellung der Beiträge für die Facebook-Seite und die Webseite der Organisation
- Organisatorische Unterstützung bei laufenden Kampagnen und Projekten (Living Library, Meet and Eat, Film Festival)
Den Freiwilligen wird auch die Möglichkeit gegeben, ihr eigenes Projekt zu entwickeln!