Einfluss der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus auf Aufenthaltsprozeduren
Internationaler Schutz
Seit dem 3. April ist es wieder möglich einen Antrag auf internationeln Schutz einzureichen. Allerdings nur auf...
Info-Integration
Belgisches Rotes Kreuz
Hillstr. 7
4700 Eupen
Tel: 087 76 59 71
info-integration@roteskreuz.be
Info-Integration ist ein Dienst des Belgischen Roten Kreuz (Croix Rouge de Belgique – http://www.croix-rouge.be/). Das Belgische Rote Kreuz ist eine Gemeinnützige Einrichtung nach belgischem Recht.
Unternehmernummer des Belgischen Roten Kreuz ist: BE0406729809
Externe Links, d.h. Links, die auf Internetseiten weiterleiten, die nicht Teil der Domain Info-integration.be sind, sind durch die jeweiligen Domain-/URL-Namen gekennzeichnet und sind somit direkt als „weiterleitende Links“ zu identifizieren.
Die Inhalte der Internetseiten Dritter liegen allein in der Verantwortung der jeweiligen Domaininhaber. Wir distanzieren uns ausdrücklich von allen Inhalten der verlinkten Seiten und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen.
Diese Erklärung gilt ausdrücklich für alle Links, einschließlich deren weiterer Verlinkung.
Die Website Info-Intgration.be kann ohne unser Wissen von einer anderen Website angelinkt worden sein. Das Info-Integration/Belgisches Rotes kreuz übernimmt keine Verantwortung für die Darstellung, Inhalt oder irgendeine Verbindung zu Info-Integration in Webseiten Dritter.
Sämtliche auf unserer Website erhobenen persönlichen Daten werden ausschließlich zu Ihrer Betreuung, der Übersendung unserer Informationen oder der Unterbreitung von Service- und anderen Angeboten gespeichert. Eine Weitergabe an andere Stellen ist ausgeschlossen.
Wir versichern, dass Ihre Angaben entsprechend den jeweils geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandelt werden.
© 2014 Info-Integration/Belgisches Rotes Kreuz – Alle Rechte bleiben vorbehalten.
Grafiken, Text, Bilder, Animationen und Videos sowie deren Anordnung auf der Website Info-Integration.be unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze.
Der Inhalt der Website darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden.
Es wird keine Lizenz zur Nutzung des geistigen Eigentums des Info-Integration erteilt. Die Veröffentlichungsrechte für etwaige Nutzung können schriftlich vereinbart werden.
Die Inhalte dieser Website werden unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung zur Verfügung gestellt. Das Info-Integration/Belgisches Rotes Kreuz ist bemüht die Inahlte laufend zu aktualisieren und auf ihre Richtigkeit zu prüfen.
Dennoch können wir Fehler nicht ausschliessen. Der Nutzer wird daher ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Website Tippfehler sowie falsche, unvollständige oder überholte Informationen enthalten kann.
Die Nutzung der auf dieser Website zur Verfügung gestellten Inhalte erfolgt auf alleinige Gefahr des Nutzers.
Info-Integration /Belgisches Rotes kreuz übernimmt insbesondere keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Brauchbarkeit der auf dieser Website zu findenden Informationen für einen bestimmten Zweck.
Ausdrücklich ist Info-Integration/Belgisches Rotes Kreuz nicht verantwortlich, wenn der Nutzer im Vertrauen auf die Fehlerfreiheit und Vollständigkeit der Inhalte Handlungen vornimmt oder unterlässt und ihm infolgedessen Schäden entstehen.
Falls die Nutzung dieser Website bzw. der auf ihr angebotenen Inhalte dazu führt, dass sie Ihre Geräte oder Ihre Daten warten, reparieren, austauschen oder sonstwie korrigieren müssen, übernimmt Info-Integration/Belgisches Rotes Kreuz hierfür keinerlei Kosten. Info-Integration kann auch nicht für entgangene Vorteile, Verträge oder sonstige unmittelbare oder mittelbare Schäden, die aus diesen Informationen entstehen können, haftbar gemacht werden.
Wir arbeiten mit einem sehr leistungsfähigen Internet-Provider zusammen. Sollte es trotz aller technischen Sicherungsmaßnahmen doch einmal zu einem Netzausfall kommen, übernehmen wir hierfür keinerlei Verantwortung.
Dem Info-Integration/Belgisches Rotes Kreuz steht es frei, die hierin enthaltenen Bestimmungen jederzeit zu aktualisieren oder zu ändern. Sie sollten diese Seite gelegentlich besuchen, um sich über die zur Zeit geltenden Bestimmungen zu informieren, da diese in ihrer jeweiligen Fassung bindend sind.
Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:
www.istockphoto.com
adl21
DATENSCHUTZ
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
KONTAKT
…zum Asyl- und Ausländerrecht, oder möchten wissen wo Sie einen Sprachkurs machen können, wie das Schulsystem oder das Gesundheitswesen in Belgien funktioniert,…? Oder arbeiten mit Menschen mit Migrationshintergrund und möchten sich weiterbilden oder Ihr Wissen vertiefen? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
Hillstr. 7
4700 Eupen
Tel.: 087 76 59 71
AKTUELLES
Einfluss der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus auf Aufenthaltsprozeduren
Internationaler Schutz
Seit dem 3. April ist es wieder möglich einen Antrag auf internationeln Schutz einzureichen. Allerdings nur auf...
WICHTIGE HINWEISE
Allgemeine Informationen und in Bezug auf die Asylprozedur:
https://www.fedasilinfo.be/en/coronavirus-measures
Infos über was jeder tun kann/muss:
https://setisw.com/infos-coronavirus/
Detaillierte Informationen in vielen Sprachen über die Maßnahmen zur Bekämpfung...
Seit März 2015 müssen Ausländer, die einen Antrag auf ein Bleiberecht stellen in gewissen Fällen eine administrative Gebühr zahlen (redevance administrative).
Der Staatsrat hat nun 2 der diesbezüglichen...
Laut einer Information des Ausländeramtes werden medizinisch Regularisierte (also mit einer A Karte) wieder den subsidiär Geschützten gleichgestellt bei der Familienzusammenführung. Das heisst auch sie sind während des ersten Jahres...
Besondere Reisedokumente für Ausländer (Blauer, Grauer oder Roter „Pass“) werden ab dem 1. Januar 2018 nicht mehr, wie bisher, von den Provinzbehörden ausgestellt, sondern von den Gemeinden.
Anerkannte Flüchtlinge, anerkannte...
Am 4. Mai 2017 hatte das Ausländeramt eine neue Instruktion herausgegeben über die Eintragung von in Belgien geborenen Kindern von ausländischen Eltern wovon mindestens ein Elternteil ein Aufenthaltsrecht in Belgien...
EINEN FEHLER MELDEN
Wir versuchen, diese Seite so aktuell und fehlerfrei wie möglich zu halten. Falls Sie dennoch einen Fehler gefunden haben, teilen Sie uns diesen bitte mit.
Weiter zum Formular…
AGENDA
Im März 2014 hatte die Arbeitsgruppe Integration des RESI das Dokument "Migration und Integration in der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Vorschlag für ein Konzept" vorgelegt.
Den RESI gibt es nicht mehr, die...
UNSERE INFOBROSCHÜREN