

ESK-FREIWILLIGE
—
Junge Menschen. Starke Ideen. Gemeinsames Handeln.
DAS EUROPÄISCHE SOLIDARITÄTSKORPS (ESK)
Das Europäisches Solidaritätskorps (ESK) ist ein Programm der Europäischen Union. Es fördert das Engagement junger Menschen in Projekten und Aktivitäten, die der Gemeinschaft zugutekommen. Das ESK bietet Jugendlichen (von 18 bis 30 Jahren) die großartige Chance, sich freiwillig für ein soziales und vielfältiges Europa zu engagieren.
FREIWILLIG. ENGAGIERT. EUROPAWEIT.
Durch diesen solidarischen Einsatz entsteht gesellschaftlicher Zusammenhalt in ganz Europa. Seit Januar 2019 sind wir Aufnahmeorganisation.
Mehr Informationen zum Europäischen Solidaritätskorps finden Sie hier.
LERNEN SIE UNSERE ESK-FREIWILLIGEN KENNEN.
Engagierte junge Menschen in unserem Team.
—
Benedetta
Eleonora
Marketa
Annika
Federica
Jenna
AKTIV DABEI: UNSERE ESK-FREIWILLIGEN
Die ESK-Freiwilligen haben verschiedene Aufgaben und sind in vielfaltigen Aktivitäten mit einbezogen:
- Entwicklung der Schulanimationen und Workshops über Asyl, Vorurteile und Rassismus, Menschenrechte, usw.
- Erstellung von Beiträgen für die Social-Media Seiten und die Webseite der Organisation
- Organisatorische Unterstützung bei laufenden Kampagnen und Projekten
MITGESTALTEN. UNTERSTÜTZEN. BEWEGEN.
Den Freiwilligen wird auch die Möglichkeit gegeben – je nach Interessen und Fähigkeiten - ihr eigenes Projekt zu entwickeln.
Hier einige Beispiele:
INFO INTEGRATION · Rathausplatz 14 A, B-4700 Eupen
+32 087 76 59 71 · info-integration@roteskreuz.be
Datenschutz

