

IMPULSE & PROJEKTE
—
Bewusstsein bilden für eine offene Gesellschaft.
UNSERE PROJEKTE UND AKTIONEN
Integration bedeutet eine gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben. Es ist ein aktiver Prozess zwischen den Menschen mit Migrationshintergrund und der Aufnahmegesellschaft.
Die Arbeit mit der breiten Bevölkerung deshalb ist sehr wichtig, um gesellschaftliche Schieflagen, die durch Vorurteile und Privilegien entstehen, abzubauen und eine Willkommenskultur zu schaffen.
DIE FILMTAGE
Ziel der weMind.Filmtage ist es, durch ausgewählte Filme neue Sichtweisen zu eröffnen und einen Perspektivwechsel zu ermöglichen. Im Mittelpunkt stehen Geschichten von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen aus aller Welt.
Die Filme zeigen, wie kulturelle und soziale Vielfalt das Zusammenleben bereichern kann – vorausgesetzt, es gibt Offenheit, Mut und die Bereitschaft, Neues zuzulassen. Die zentrale Botschaft: Überwindung überholter Gesellschaftsbilder hin zu einer Kultur der Toleranz und Anerkennung vielfältiger Lebensentwürfe.
NETZWERK GEGEN VORURTEILE
Das Netzwerk ist ein Zusammenschluss von Organisationen aus Ostbelgien, um ein starkes Zeichen gegen Vorurteile und Diskriminierung zu setzen. Unter dem gemeinsamen Motto des „Netzwerk Ostbelgien – Gemeinsam stark gegen Vorurteile“ vereinen wir unsere Kräfte, um gemeinsam gegen jede Form von Diskriminierung vorzugehen und für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft zu sensibilisieren.
Seit 2024 startet das Netzwerk jährlich Aktionen rund um den Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März.
Weitere Infos zum Netzwerk gibt es hier.
VORURTEILE ABBAUEN. BEWUSSTSEIN STÄRKEN.
INFO INTEGRATION · Rathausplatz 14 A, B-4700 Eupen
+32 087 76 59 71 · info-integration@roteskreuz.be
Datenschutz

