• K0MPETENZ STÄRKEN. VIELFALT BEGLEITEN.

    Praxisnahe Weiterbildung für mehr Teilhabe.

  • WEITERBILDUNG

    Info-Integration bietet verschiedene Weiterbildungen für Hauptamtliche, die mit Menschen mit Migrationshintergrund arbeiten, Ehrenamtliche, die sich im Migrationsbereich engagieren und für Lehrkräfte an.

    Für spezifische Themen im Bereich Migration und Integration können bedarfsgerechte Weiterbildungen organisiert und vermittelt werden.

    ANTI-BIAS

    In diesem Workshop geht es darum, Vorurteilsbildung bewusst zu machen und diskriminierende Strukturen zu erkennen und abzubauen. Die Teilnehmenden lernen eine kritische Haltung zu gesellschaftlichen Schieflagen, Macht und Privilegien anzunehmen und aktiv gegen Diskriminierung vorzugehen.

    Ziel ist es, Verantwortung für ein respektvolles Miteinander zu übernehmen.

    FIT FÜR VIELFALT

    In diesem Training lernen die Teilnehmenden, wie sie effektiv mit Menschen aus anderen Kulturkreisen kommunizieren und Missverständnisse vermeiden können. Es werden praktische Lösungen für Herausforderungen wie sprachliche Barrieren, überzogene Erwartungen und den Umgang mit Ängsten und Ansprüchen vermittelt.

    Ziel ist es, die interkulturelle Kompetenz zu stärken und die Zusammenarbeit mit Neu-Zugezogenen respektvoll und konstruktiv zu gestalten.

    EINFÜHRUNG IN DAS BELGISCHE AUFENTHALTSRECHT

    Die Weiterbildung bietet eine Einführung in das belgische Aufenthaltsrecht und vermittelt den Teilnehmenden ein fundiertes Verständnis der verschiedenen Aufenthaltsmöglichkeiten sowie der damit verbundenen sozialen Rechte.

    Zudem werden die verschiedenen Aufenthaltskarten vorgestellt und praktische Kenntnisse zur besseren Begleitung von Personen mit Migrationshintergrund vermittelt.